AA | Auswärtiges Amt |
AAN | Archiwum Akt Nowych (Archiv der Neuen Akten) |
ADN | Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst (Presseagentur der DDR) |
AIM | archivierter IM-Vorgang, archivierter IM-Vorlauf |
AIPN | Archiwum Instytutu Pamięci Narodowej (Archiv des Instituts für Nationales Gedenken) |
AKG | Auswertungs- und Kontrollgruppe (MfS) |
AMON | Archiwum Ministerstwa Obrony Narodowej (Archiv des Ministeriums für Nationale Verteidigung der Republik Polen) |
AMSZ | Archiwum Ministerstwa Spraw Zagranicznych (Archiv des Außenministeriums der Republik Polen) |
AP | Allgemeine Personenablage, archivierte Personendossiers |
ASMW | Amt für Standardisierung, Meßwesen und Warenprüfung der DDR |
AV | Auslandsvertretung |
BArch | Bundesarchiv |
BA-MA | Bundesarchiv-Militärarchiv |
BKP | Bulgarische Kommunistische Partei |
BL | Bezirksleitung (SED) |
BRD | Bundesrepublik Deutschland |
BStU | Behörde des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik |
BV | Bezirksverwaltung (MfS) |
CIA | Central Intelligence Agency (Auslandsgeheimdienst der USA) |
ČSSR | Tschechoslowakische Sozialistische Republik (Československá socialistická republika) |
DDR | Deutsche Demokratische Republik |
DFD | Demokratischer Frauenbund Deutschlands |
EKD | Evangelische Kirche in Deutschland |
EWG | Europäische Wirtschaftsgemeinschaft |
FDGB | Freier Deutscher Gewerkschaftsbund |
FDJ | Freie Deutsche Jugend |
GK | Generalkonsulat |
GMS | Gesellschaftlicher Mitarbeiter für Sicherheit (MfS) |
GSSD | Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland |
GUC | Hauptzollamt in Warschau (Główny Urząd Ceł) |
GUS | Statistikhauptamt in Warschau (Główny Urząd Statystyczny) |
HA | Hauptabteilung (MfS) |
HPA | Handelspolitische Abteilung |
HVA | Hauptverwaltung Aufklärung (MfS) |
IM | Inoffizieller Mitarbeiter |
IMB | Inoffizieller Mitarbeiter zur Bearbeitung im Verdacht der Feindtätigkeit stehender Personen (MfS) |
IMS | Inoffizieller Mitarbeiter zur politisch-operativen Durchdringung und Sicherung des Verantwortungsbereichs |
IPN | Instytut Pamięci Narodowej (Institut für Nationales Gedenken) |
KC | Komitet Centralny (Zentralkomitee) |
KGB | Komitet gossudarstwennoi besopasnosti (Komitee für Staatssicherheit [beim Ministerrat der UdSSR]) |
KIZ | Kultur- und Informationszentrum |
KL | Kreisleitung (SED) |
KOK | Komitet Obrony Kraju (Komitee zur Landesverteidigung beim Ministerrat der VRP) |
KOR | Komitet Obrony Robotników (Komitee zur Verteidigung der Arbeiter, Gruppierung der Bürgerrechtsbewegung in der VRP) |
KP | Kontaktperson (MfS) |
KPF | Kommunistische Partei Frankreichs (Parti communiste français) |
KPdSU | Kommunistische Partei der Sowjetunion |
KPN | Konfederacja Polski Niepodległej (Konföderation Unabhängiges Polen, Oppositionsgruppierung in der VRP) |
KPČ | Kommunistische Partei der Tschechoslowakei (Komunistická strana Československa) |
KS | Kadersache (MfS) |
KSS „KOR“ | Komitet Samoobrony Społecznej „KOR“ (Komitee für gesellschaftliche Selbstverteidigung) |
KSZE | Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa |
KW | Komenda Wojewódzka (Wojewodschaftskommandantur der Bürgermiliz) oder Komitet Wojewódzki (Wojewodschaftskomitee der PVAP) |
LPG | Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft |
MdI | Ministerium des Innern der DDR |
MfA | Ministerium für Außenhandel der DDR |
MfAA | Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der DDR |
MfNV | Ministerium für Nationale Verteidigung der DDR |
MfS | Ministerium für Staatssicherheit der DDR |
MON | Ministerstwo Obrony Narodowej (Ministerium für Nationale Verteidigung in Warschau) |
MSW | Ministerstwo Spraw Wewnętrznych (Innenministerium in Warschau) |
MSZ | Ministerstwo Spraw Zagranicznych (Außenministerium in Warschau) |
NA | Neues Amt (Bezeichnung eines Archivbestands des AA der BRD) |
NATO | North Atlantic Treaty Organisation (Organisation des Nordatlantikvertrages) |
NIK | Najwyższa Izba Kontroli (Oberste Kontrollkammer der VRP) |
NSDAP | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei |
NSZZ | Niezależny Samorządny Związek Zawodowy (Unabhängiger Selbstverwalteter Gewerkschaftsbund) |
NVA | Nationale Volksarmee |
OGW | Operativgruppe Warschau des MfS |
PA AA | Politisches Archiv des Auswärtigen Amts |
PAN | Polska Akademia Nauk (Polnische Akademie der Wissenschaften) |
PB | Politbüro |
PHS | Parteihochschule |
PKP | Polskie Koleje Państwowe (Polnische Staatsbahn) |
PLL | Polskie Linie Lotnicze (Staatliche Polnische Fluggesellschaft) |
PRL | Polska Republika Ludowa, siehe VRP |
PVAP | Polnische Vereinigte Arbeiterpartei (Polska Zjednoczona Partia Robotnicza) |
PZPR | Polska Zjednoczona Partia Robotnicza, siehe PVAP |
RGW | Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe |
ROPCiO | Ruch Obrony Praw Człowieka i Obywatela (Bewegung zur Verteidigung der Menschenrechte, Bürgerrechtsgruppierung in der VRP) |
RSW | Robotnicza Spółdzielnia Wydawnicza (Arbeiterverlagsgenossenschaft) |
SAPMO | Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR |
SD | Stronnictwo Demokratyczne (Demokratische Partei) |
SDP | Stowarzyszenie Dziennikarzy Polskich (Verband der Polnischen Journalisten) |
SdM | Sekretariat des Ministers [für Staatssicherheit] |
SED | Sozialistische Einheitspartei Deutschlands |
SZSP | Socjalistyczny Związek Studentów Polskich (Polnischer Sozialistischer Studentenverband) |
TASS | Telegrafnoje Agentstwo Sovietskogo Sojusa (Telegrafenagentur der Sowjetunion) |
TW | Tajny Współpracownik (Geheimer Mitarbeiter der Staatssicherheit in der VRP) |
UdSSR | Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken |
UNO | United Nations Organisation (Vereinte Nationen) |
USA | United States of America (Vereinigte Staaten von Amerika) |
VDJ | Verband der Journalisten in der DDR |
VEB | Volkseigener Betrieb |
VRP | Volksrepublik Polen (Polska Republika Ludowa) |
WSK | Wytwórnia Sprzętu Komunikacyjnego |
ZAIG | Zentrale Auswertungs- und Informationsgruppe (MfS) |
ZD | Zespół Depesz [AMSZ] (Bestandsgruppe im Archiv des polnischen Außenministeriums mit den Telegrammen von und an die Zentrale des Ministeriums) |
ZDKD | Zentraler Diplomatischer Kurierdienst |
ZOS | Zentraler Operativstab (MfS) |
ZPKK | Zentrale Parteikontrollkommission |
ZSL | Zjednoczone Stronnictwo Ludowe (Vereinigte Bauernpartei) |
ZSMP | Związek Socjalistycznej Młodzieży Polskiej (Verband der Sozialisischen Polnischen Jugend) |
ZK | Zentralkomitee |