Single chapters are currently not available. Please order the whole book.
Vorsagen gilt nicht! – Oder doch? Das Vorsagen hat sowohl in der Schule als auch am Theater – dort als Soufflieren – eine lange Tradition. Anhand von Beispielen aus authentischer Unterrichtskommunikation wird im Beitrag gesprächsanalytisch rekonstruiert, in welchen Formen lehrerseitiges Soufflieren als Unterstützung für schülerseitige Äußerungen auftreten kann. Dabei zeigt sich, dass das Soufflieren im Unterricht mehr leistet als Vorgesagtes, das nachgeplappert wird: Das Soufflieren hat Einfluss auf die Rederechtsverteilung und damit auf den quantitativen, aber auch auf den qualitativen Ausbau schülerseitiger Äußerungen. Darüber hinaus zeichnet sich ab, dass das Soufflieren als Steuerungsinstrument des didaktischen Fokus zwischen sprachformbezogenen und inhaltlichen Lerngegenständen wirksam ist und im Sinne des Scaffolding auch eine zielgenaue und bedarfsgerechte Unterstützung von Schülern mit begrenzten sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten bieten kann.
All Time | Past Year | Past 30 Days | |
---|---|---|---|
Abstract Views | 231 | 142 | 14 |
Full Text Views | 4 | 3 | 1 |
PDF Views & Downloads | 9 | 5 | 1 |
Terms and Conditions | Imprint | Foreign Rights/Licenses | Privacy Policy | Cookie Settings | Accessibility Statement
Copyright © 2021
Copyright © 2021