Purchase instant access (PDF download and unlimited online access):
Als Englisch- und Sportstudent für Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen an der Universität Paderborn nahm ich bereits vier Mal die Gelegenheit wahr, Auslandserfahrungen – universitärer und praktischer Art – zu sammeln. Ein Auslandssemester führte mich nach Großbritannien, das SCHULWÄRTS!-Stipendium nach Russland, aus Eigeninitiative lebte und unterrichtete ich in Tansania und hatte als SCHULWÄRTS!-Alumnus nochmals die Chance, an einer nationalen Schule in Indien zu unterrichten. In diesem Beitrag werde ich meine Erfahrungen aus Russland, Tansania und Indien mit den aktuell diskutierten Themen ‚Lehrerpersönlichkeit‘ und ‚Lehrerkompetenzentwicklung‘ verknüpfen, sie in einen schulpraktischen sowie bildungstheoretischen Kontext setzen und einen Ausblick auf die Internationalisierung der Lehrerbildung vornehmen.