Religionsfreiheit und Pluralismus

Entwicklungslinien eines katholischen Lernprozesses

Series: 

Authors:
Katja Winkler
Search for other papers by Katja Winkler in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Karl Gabriel
Search for other papers by Karl Gabriel in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
, and
Christian Spieß
Search for other papers by Christian Spieß in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Editors:
Katja Winkler
Search for other papers by Katja Winkler in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Christian Spieß
Search for other papers by Christian Spieß in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
, and
Karl Gabriel
Search for other papers by Karl Gabriel in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Contributors:
Wilhelm Damberg
Search for other papers by Wilhelm Damberg in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Joseph A. Komonchak
Search for other papers by Joseph A. Komonchak in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Antonius Liedhegener
Search for other papers by Antonius Liedhegener in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Silvia Scatena
Search for other papers by Silvia Scatena in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Roman Anton Siebenrock
Search for other papers by Roman Anton Siebenrock in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Rudolf Uertz
Search for other papers by Rudolf Uertz in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Klaus Unterburger
Search for other papers by Klaus Unterburger in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Christian Walter
Search for other papers by Christian Walter in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Hartmann Tyrell
Search for other papers by Hartmann Tyrell in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Volkhard Krech
Search for other papers by Volkhard Krech in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Hans Maier
Search for other papers by Hans Maier in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
, and
Urs Altermatt
Search for other papers by Urs Altermatt in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Von strikter Ablehnung bis zur entschiedenen Verteidigung der Religionsfreiheit reicht das Spektrum der offiziellen Haltung der katholischen Kirche. Die Position zur Frage der Religionsfreiheit ist durch unterschiedliche Phänomene gekennzeichnet: Einerseits durch eine strikt antimodernistische Haltung, die eine entschiedene Ablehnung der Religionsfreiheit einschloss, andererseits durch eine entschiedene Befürwortung von Menschenrechten und Demokratie im Allgemeinen und der Religionsfreiheit im Besonderen. Als Zeitpunkt der Wende von der Ablehnung zur Befürwortung der Religionsfreiheit wird dabei in der Regel das Zweite Vatikanum betrachtet. Die Frage ist: Wie konnte es zu einer solchen »kopernikanischen Wende« kommen? Welcher »Lernprozess« führte – an der katholischen Basis bzw. im katholischen Milieu, in der wissenschaftlichen Theologie sowie in der Amtskirche – zu einem Umdenken in der Frage der Religionsfreiheit?

  *The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.

Karl Gabriel ist Seniorprofessor am Exzellenzcluster Religion und Politik der Universität Münster.
Christian Spieß ist Gastprofessor für Theologische Ethik an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin sowie Mitglied des Berliner Instituts für christliche Ethik und Politik (ICEP) und des Exzellenzclusters Religion und Politik der Universität Münster.
Katja Winkler ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Exzellenzcluster Religion und Politik der Universität Münster.
  • Collapse
  • Expand