Auch in den Chefetagen der Wissenschaft finden neomythische Allmachtsfantasien statt. Nobelpreisträger träumen von einer – vom kosmischen Geist durchdrungenen – Quantensphäre und Begründer der Raumfahrt stellen Überlegungen an, die die Gedanken Erich von Dänikens vorwegnehmen.
Prominente Vertreter der Wissenschaftselite haben eine Vielzahl von vermeintlich wissenschaftlich begründeten Weltanschauungen aufgestellt.
Ausgehend von Neomythen innerhalb der Wissenschaftselite wird dargestellt, wie eine in populären Sachbüchern beginnende Rezeption von wissenschaftsförmigen Neomythen in der Öffentlichkeit stattfindet. Seit dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts beginnt sich eine neue, zukunftsträchtige Form der szientistischen Esoterik herauszubilden, die eugenische und totalitäre Fantasien beinhaltet.
Dieser Band beschließt die Kritik der neomythischen Vernunft mit dem Aufweis, auf welchem dünnen Eis eine Vernunft der modernen Wissenschaft steht, die sich von erkenntnistheoretischen Reflexionen löst und dabei religionsförmigen Projektionen erliegt. Damit erweisen sich die populären Neomythen des Alltags, die in den ersten beiden Bänden dargestellt wurden, keinesfalls als Randphänomene, denen man mit Schmunzeln begegnen darf.
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-657-78197-3
Publication date:
14 Mar 2019
Copyright Date:
01 Jan 2016
Price:
[US] $180.00
Hardback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-506-78197-0
Publication date:
10 Jun 2016
Copyright Date:
01 Jan 2016
Price:
[US] $180.00
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.
Prof. Dr. phil. lic. theol. habil. Linus Hauser lehrte von 1992 bis 1996 Dogmatik und Religionspädagogik an der Katholischen Fachhochschule für Sozialwesen und Religionspädagogik in Freiburg i. Br. Seit 1996 ist er Professor für Systematische Theologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen.