Wahrheit und Selbstüberschreitung

C.S. Lewis und Josef Pieper über den Menschen

Authors:
Thomas Möllenbeck
Search for other papers by Thomas Möllenbeck in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
and
Berthold Wald
Search for other papers by Berthold Wald in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Editors:
Thomas Möllenbeck
Search for other papers by Thomas Möllenbeck in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
and
Berthold Wald
Search for other papers by Berthold Wald in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Contributors:
Jörg Splett
Search for other papers by Jörg Splett in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Thomas Möllenbeck
Search for other papers by Thomas Möllenbeck in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Berthold Wald
Search for other papers by Berthold Wald in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Norbert Feinendegen
Search for other papers by Norbert Feinendegen in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
William J. Hoye
Search for other papers by William J. Hoye in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Till Kinzel
Search for other papers by Till Kinzel in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Judith Tonning
Search for other papers by Judith Tonning in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
, and
Uwe Meixner
Search for other papers by Uwe Meixner in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Früher hatte der Geist darin sein höchstes Interesse, von Gott zu wissen. Heute ist die letzte Stufe der Erniedrigung des Menschen erreicht, weil er die Erniedrigung als das Höchste und als seine wahre Bestimmung erwiesen zu haben glaubt.
Hegels Bild der Moderne hat auch heute nichts von seiner Aktualität verloren. Josef Pieper und C.S. Lewis gehören zu den bedeutenden Philosophen und Schriftstellern des 20. Jahrhunderts, die versucht haben, die Selbsterniedrigung des Menschen zu überwinden. Sie tun dies in einer Sprache, welche ebenso ansteckend wirkt, wie die Krankheit, die sie bekämpfen. Vor allem aber ist es die Sache selbst, die sich als stärker erweist, wenn Pieper und Lewis die Selbsterfahrung des Menschen zum Sprechen bringen. Für den Liebenden und den Hoffenden gibt es nie Wahrheit genug. Es erweist sich dann, dass die großen Überlieferungen über Ursprung und Ziel der menschlichen Existenz uns mehr zu sagen haben, als der Glaube an Wissenschaft und Fortschritt dies zugestehen will.
Die Beiträge dieses Bandes nehmen Antworten von Pieper und Lewis auf und fragen nach ihrer Geltung im Kontext der Gegenwart. Die erstmals gedruckten Briefe und Piepers Rede 'Mutterwitz. Über die Sprache bei C.S. Lewis' lassen Pieper und Lewis auch selbst zu Wort kommen.

  *The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.

  • Collapse
  • Expand