Das Kirchenmusikalische Jahrbuch bietet ein ökumenisches Forum für wissenschaftliche Studien zum weiten Feld der liturgischen, geistlichen und religiösen Musik vom Altertum bis zur Gegenwart.
Kirchenmusik im engsten Sinne als Musik zur Liturgie bis hin zu allen Formen religiöser Musik im weitesten Sinne umfasst ein kaum überschaubares Repertoire an Werken aus der kulturgeschichtlichen Spanne von der Antike bis zur Gegenwart. Das Kirchenmusikalische Jahrbuch erforscht dieses Repertoire jenseits konfessioneller Grenzen und zeigt sich offen für analytische, historische, philologische, soziologische, theologische und hermeneutische Methoden.
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-657-77329-9
Released online:
22 Jul 2019
Copyright Date:
01 Jan 2011
Price:
Paperback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-506-77329-6
Publication date:
14 Sep 2011
Copyright Date:
01 Jan 2011
Price:
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.
Christiane Wiesenfeld:
Vergessene Vorgeschichte(n). Katholische Kirchenmusik der Renaissance in Lübecks Hauptkirchen
Konrad Küster:
Choralfantasie als Exegese: Konflikte zwischen musikalischer Realität um 1700 und jüngeren Gattungsbegriffen
Hermann Fischer:
Der FranziskanerOrgelbauer P. Adam Öhninger (um 16451716)
Christoph Schmider:
»Nach ganz falschen Prinzipien angelegt«. Die Freiburger Diözesangesangbücher im Spiegel kirchenpolitischer Diskussionen
Meinrad Walter:
»Für den Nachmittäglichen Gottesdienst«. Die Konstanzer Psalmen Wessenbergs (1812) und das kommende katholische Gebet und Gesangbuch
Michael Fischer:
Militarisierte Hymnologie. Das Lutherlied Ein feste Burg ist unser Gott im Ersten Weltkrieg