Zigeunerverfolgung im Rheinland und in Westfalen 1933-1945

Geschichte, Aufarbeitung und Erinnerung

Editors:
Karola Fings
Search for other papers by Karola Fings in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
and
Ulrich Friedrich Opfermann
Search for other papers by Ulrich Friedrich Opfermann in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Contributors:
Armin Breidenbach
Search for other papers by Armin Breidenbach in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Stefan Goch
Search for other papers by Stefan Goch in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Kirsten John-Stucke
Search for other papers by Kirsten John-Stucke in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Christoph Laue
Search for other papers by Christoph Laue in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Marc von Lüpke-Schwarz
Search for other papers by Marc von Lüpke-Schwarz in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Astrid Mehmel
Search for other papers by Astrid Mehmel in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Stefan Mühlhofer
Search for other papers by Stefan Mühlhofer in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Michael Okroy
Search for other papers by Michael Okroy in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Helen Quandt
Search for other papers by Helen Quandt in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Thomas Roth
Search for other papers by Thomas Roth in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
, and
Viola Schwanicke
Search for other papers by Viola Schwanicke in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Der Völkermord an den Sinti und Roma galt jahrzehntelang als unterschlagenes Kapitel in der Geschichte des Nationalsozialismus.
Mit diesem Band kann erstmals für ein Bundesland die Dimension des Völkermordes auf lokaler und regionaler Ebene nachvollzogen werden. Das Buch eignet sich als lokalgeschichtliches Nachschlagewerk ebenso wie als Wegweiser zu Quellen, Orten der Verfolgung und Gedenkstätten. Es ist ein besonderes Anliegen der Verfasser, das Thema für die Öffentlichkeit und die Bildungsarbeit zugänglich zu machen.

  *The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.

Dr. Karola Fings veröffentlicht seit mehr als zwanzig Jahren Studien zur NS-Zigeunerverfolgung. Seit 2003 stv. Direktorin im NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln.
Dr. Ulrich Friedrich Opfermann zählt zu den wenigen anerkannten Historikern im Themenfeld; Lehrtätigkeit an der Universität Siegen.
DAMALS, 28.03.2013
Lesen Sie hier die gesamte Besprechung.

  • Collapse
  • Expand