Der Bischof Lucifer von Calaris († 370/1) bietet mit seinen Lehrschriften, die er im Exil gegen Kaiser Constantius II. verfasst hat, eine wertvolle Quelle für die Rekonstruktion altlateinischer Bibeltexte.
Seine Zitate aus der Apostelgeschichte stimmen in hohem Maße mit dem Text des Codex Gigas (einer im frühen 13. Jahrhundert in Böhmen abgeschriebenen lateinischen Bibelhandschrift) überein. Gegenstand der Untersuchung ist sowohl Lucifers Umgang mit der Heiligen Schrift als auch die Entstehung und Ausbreitung der von Lucifer und dem Codex Gigas überlieferten altlateinischen Apostelgeschichtenversion, die bis in das Mittelalter hinein als eigenständige Textform neben dem allgemein gültigen Vulgatatext erhalten blieb.
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-657-76612-3
Released online:
11 Jul 2019
Copyright Date:
01 Jan 2014
Price:
Paperback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-506-76612-0
Publication date:
18 Jun 2014
Copyright Date:
01 Jan 2014
Price:
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.
Anna Theresa Cibis, Dr. phil., ist Mitarbeiterin im Projekt Neutestamentliche Textforschung – Die altlateinischen Actus Apostolorum am Seminar für Klassische Philologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.