Friedrich Christian Laukhards (1757–1822) Schriften werden im vorliegenden Band erstmals von einer Gruppe von Forschern aus verschiedenen Disziplinen in den Blick genommen. Jenseits mancher Klischees vom fahrenden Magister und berüchtigten Burschen soll neues Interesse an diesem schillernden Aufklärer geweckt werden.
Laukhards Texte sind Quellen ersten Ranges, wenn es um die Erforschung der besonderen Situation der Spätaufklärung, ihrer Kultur und Klandestinität geht. Milieus und Praktiken der Radikalaufklärung, die in den letzten Jahrzehnten intensiv erforscht worden ist, werden in seinen Texten ungewöhnlich freimütig benannt. Die Beiträge dieses Bandes bahnen Wege in den literarischen Untergrund der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts. Das Buch richtet sich an Germanisten, Philosophen und Historiker, vor allem jedoch an Laukhards Leser.
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-657-77967-3
Released online:
02 Sep 2019
Copyright Date:
01 Jan 2017
Price:
Paperback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-506-77967-0
Publication date:
14 Jul 2017
Copyright Date:
01 Jan 2017
Price:
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.
Guido Naschert ist Philosoph und Literaturwissenschaftler. Er unterrichtete u.a. an den Universitäten Gießen, München und Erfurt, ist Mitglied des Forschungszentrums Gotha und lebt in Weimar.