Oswald von Nell-Breuning hat über Jahrzehnte die deutsche Sozialpolitik kritisch kommentiert und konstruktiv begleitet. Welche Anregungen kann er den Debatten heute geben?
Als führender Kopf des Sozialkatholizismus entwickelte Nell-Breuning markante Positionen der Kapitalismuskritik. Als Autor, Redner und Politikberater gewann er erheblichen Einfluss auf die sozialpolitische Bändigung des westdeutschen Kapitalismus. Diese ist heute – in Zeiten des Neoliberalismus und der Globalisierung – gefährdet. Daher stellen die Beiträge dieses Bandes Nell-Breunings Ideen und Vorschläge nicht nur im Kontext seiner Zeit vor, sie fragen auch, ob sich daraus etwas für die Gegenwart lernen lässt.
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-657-78117-1
Released online:
21 Jul 2015
Copyright Date:
01 Jan 2015
Price:
Paperback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-506-78117-8
Publication date:
15 Jun 2015
Copyright Date:
01 Jan 2015
Price:
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.
Dr. rer. pol. Bernhard Emunds ist seit 2006 Professor für Christliche Gesellschaftsethik und Leiter des Oswald-Nell-Breuning-Instituts für Wirtschafts- und Gesellschaftsethik der Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt am Main.
Dr. phil. Hans Günter Hockerts ist Professor i.R. für Zeitgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Mitglied der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.