Pluralität ist nicht nur eine Signatur der Lebenswelt, von der die Religionspädagogik herausgefordert ist. Die äußere Pluralität führt vielmehr auch zu einer vielgestaltigen Ausrichtung der Religionspädagogik selbst als Wissenschaft.
So buchstabiert(e) sich die Disziplin unter anderem als Anwendungswissenschaft, Ideologiekritik, Handlungswissenschaft, empirische Wissenschaft, Wahrnehmungswissenschaft und Semiotik aus. Dies lässt fragen, ob die wissenschaftstheoretische Ausrichtung der Religionspädagogik eine Perspektivenfrage darstellt, die nach einer Richtungsentscheidung verlangt. Die unterschiedlichen Erarbeitungsschritte der vorliegenden Studie steuern diesbezüglich einer eindeutigen Antwort zu: Nicht in einer künstlich erzeugten Monoperspektivität, sondern in einer kritisch-reflektierten Multiperspektivität ist die entscheidende Option einer zukunftsfähigen Religionspädagogik zu sehen.
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-657-78558-2
Publication date:
16 May 2019
Copyright Date:
01 Jan 2017
Price:
[US] $111.00
Paperback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-506-78558-9
Publication date:
16 Jan 2017
Copyright Date:
01 Jan 2017
Price:
[US] $111.00
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.
Johannes Heger ist seit 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich für Religionspädagogik und Katechetik an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.