Der marxistisch inspirierte freiheitliche Sozialismus von Fritz Sternberg (1895–1963) hat uns heute noch viel zu sagen. Die Lektüre passt in eine Zeit, in der sich grundlegende Zukunftsfragen erneut stellen.
Seine Entwicklung eines freiheitlichen Sozialismus steht in der Tradition des radikalen Reformismus, für den Marxsche und andere Analysen der Arbeiterbewegung eine undogmatische Grundlage bilden.
Dieser Band versammelt renommierte Autoren, die die bisher zu wenig rezipierten Texte Fritz Sternbergs neu gelesen haben und zahlreiche Bezüge zu heutigen Debatten um eine linke Politik von Gerechtigkeit, Emanzipation und Demokratie herstellen. Der Sammelband enthält Texte von Helga Grebing, Marcel van der Linden, Thilo Scholle, Richard Saage, Klaus-Jürgen Scherer, Terence Renaud, Nikolas Dörr und Bernd Rudolph sowie einen umfangreichen Dokumententeil.
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-657-78511-7
Publication date:
02 Sep 2019
Copyright Date:
01 Jan 2017
Price:
[US] $63.00
Hardback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-506-78511-4
Publication date:
11 Aug 2017
Copyright Date:
01 Jan 2017
Price:
[US] $63.00
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.
Helga Grebing war bis 1995 Professorin an den Universitäten Frankfurt a. M., Göttingen und Bochum, und ist Mitglied der Historischen Kommission beim SPD-Parteivorstand.
Klaus-Jürgen Scherer ist seit 2000 Geschäftsführer des Kulturforums der Sozialdemokratie beim SPD-Parteivorstand sowie Redakteur der Zeitschriften Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte und perspektiven ds.