Schuld und Sünde

Eine notwendige Klärung mit C.S. Lewis und Josef Pieper

Editors:
Berthold Wald
Search for other papers by Berthold Wald in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
and
Thomas Möllenbeck
Search for other papers by Thomas Möllenbeck in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Contributors:
Jörg Splett
Search for other papers by Jörg Splett in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Hanns-Gregor Nissing
Search for other papers by Hanns-Gregor Nissing in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Norbert Feinendegen
Search for other papers by Norbert Feinendegen in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Hanna-Barbara Gerl-Falkowitz
Search for other papers by Hanna-Barbara Gerl-Falkowitz in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Till Kinzel
Search for other papers by Till Kinzel in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Theresia Heither
Search for other papers by Theresia Heither in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Berthold Wald
Search for other papers by Berthold Wald in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
, and
Thomas Möllenbeck
Search for other papers by Thomas Möllenbeck in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Ein Schuldiger wird immer gesucht, wenn etwas geschehen ist, was nicht sein sollte. Warum ist von Sünde und vom Sünder hingegen kaum die Rede? Hier besteht Klärungsbedarf.
In allen Kulturen waren die Menschen mit dem Faktum eigener und fremder Schuld konfrontiert. Das Wissen darum wird greifbar in der Praxis der Strafe. Bestrafung setzt Schuld voraus, und Schuld die Freiheit des Handelns. Sünde scheint dagegen kein Phänomen der inneren Erfahrung zu sein. Und doch wäre das eigentlich Schlimme der Schuld erst mit dem Ausdruck »Sünde« benannt. Schuld gegen Menschen wäre dann zugleich Verfehlung gegen Gott. Ist das so, ist alle Schuld auch Sünde, weil uns die Erfahrung von Schuld nötigt, von Gott zu sprechen? Diese und weitere Fragen im Umkreis von Schuld und Sünde werden heute kaum gestellt – Anlass genug, eine notwendige Klärung mit C. S. Lewis und Josef Pieper zu versuchen.

  *The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.

Dr. theol. Thomas Möllenbeck ist Universitäts-Lektor an der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Wien und Dozent an der Hochschule in Münster.
Prof. Dr. phil. Berthold Wald ist Gründer und Leiter der Josef-Pieper-Arbeitsstelle an der Theologischen Fakultät Paderborn.
  • Collapse
  • Expand