Briten in Westfalen

Beziehungen und Begegnungen 1945–2017

Series: 

Editors:
Ulrike Gilhaus
Search for other papers by Ulrike Gilhaus in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
and
Andreas Neuwöhner
Search for other papers by Andreas Neuwöhner in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Der reich bebilderte Band zur gleichnamigen Wanderausstellung widmet sich der gegenseitigen Wahrnehmung von Briten und Westfalen. Denn die Briten haben Westfalen verändert. Sie kamen als Sieger, Befreier, Besatzer. Sie führten demokratische Strukturen ein und gründeten das Land Nordrhein-Westfalen.
Die dauerhafte Anwesenheit der Briten in Westfalen als Stationierungsstreitkräfte der NATO ermöglichte Begegnungen zwischen Deutschen und Briten – im offiziellen und im privaten Rahmen. Aber auch das Alltagsleben in den britischen Garnisonen wird beleuchtet, samt den unvermeidlichen Konflikten zwischen Militär und Zivilgesellschaft. Zudem nehmen die Autoren das zukünftige Erbe denkmalgeschützter Kasernen, Siedlungen sowie die Perspektiven für die ehemaligen Truppenübungsplätze in den Blick, prägen sie doch die Region mit.

  *The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.

Ulrike Gilhaus ist Leiterin des LWL-Museumsamtes in Münster.
Andreas Neuwöhner ist Direktor des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn.
  • Collapse
  • Expand