Der Band enthält die beiden großen Textfragmente Wilhelm von Humboldts, die er als Einleitungen zu seinem Buch über die amerikanischen Sprachen begonnen hat, die aber nach einer kurzen Skizze des geplanten Werkes in die Entfaltung der Grundlagen des Sprachstudiums übergehen.
Obwohl ihre Entstehungszeit mehr als zehn Jahre auseinanderliegt, verbindet dieser gemeinsame Gestus des Übergangs von der Amerikanistik in die Sprachphilosophie die hier vorgelegten Texte. Der erste ist zu Beginn des amerikanischen Projekts entstanden, als Wilhelm von Humboldt ein französisches Buch über die Sprachen Amerikas für das Reisewerk seines Bruders zu schreiben beginnt, der spätere markiert das Ende der Beschäftigung mit den amerikanischen Sprachen durch den Übergang zum »allgemeinen Sprachtypus«.
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-657-78767-8
Released online:
16 Sep 2019
Copyright Date:
01 Jan 2017
Price:
Hardback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-506-78767-5
Publication date:
14 Jul 2017
Copyright Date:
01 Jan 2017
Price:
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.
Bettina Lindorfer ist Koordinatorin der Edition Wilhelm von Humboldt: Schriften zur Sprachwissenschaft und Gastprofessorin an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Jürgen Trabant ist Professur emeritus für Romanische Sprachwissenschaft an der Freien Universität Berlin.