Rolle und Einfluss der Frauen im politischen Katholizismus wurden bislang wenig beleuchtet. Der Band bündelt Ansätze und lotet Perspektiven aus. Er spannt dabei einen Bogen von 1870/71 bis in die frühe Bundesrepublik. Das Thema ist von breitem Interesse für Forschungsdebatten der jüngeren Zeit, etwa zur Modernität des Kaiserreiches, den Potentialen der Weimarer Republik oder der Abkehr von der „success-story“ der Bundesrepublik Deutschland. Der Blick richtet sich auf Einflüsse von Frauen auf männliche Politiker, auf die Kämpfe von Frauen um politischen Einfluss und schließlich auf prominente Parlamentarierinnen der Zentrumspartei wie Helene Wessel, Christine Teusch oder Helene Weber.
Which role did women play in the political catholicism in Germany? How did they influence the political agenda and which were their objectives? These are the questions discussed in this volume, concerning the era from 1870/71 to the early Federal Republic of Germany.
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-657-78906-1
Released online:
24 Dec 2018
Copyright Date:
01 Jan 2018
Price:
Paperback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-506-78906-8
Publication date:
28 Sep 2018
Copyright Date:
01 Jan 2019
Price:
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.
Markus Raasch lehrte zuletzt an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz und an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Andreas Linsenmann vertritt derzeit die Professur für Neuere/Neueste Geschichte und Didaktik der Geschichte an der Universität Koblenz.