Daten — wem gehören sie, wer speichert sie, wer darf auf sie zugreifen?

Reihe: 

Herausgeber:innen:
Walter Krämer
Search for other papers by Walter Krämer in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
und
Katharina Morik
Search for other papers by Katharina Morik in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Big Data, Data Science, maschinelles Lernen – Begriffe, die auf Daten und ihren Wert für vielfältige Anwendungen hinweisen. Wem nützen die Daten? Wer darf sie nutzen? Wie werden wissenschaftlicher Fortschritt, Erfolg im ökonomischen Wettbewerb und Schutz der Privatsphäre gleichzeitig erreicht? Der Sammelband gibt die Referate einer Fachtagung der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste wieder, mit Beiträgen aus der Informatik, Statistik, Medizin, den Ingenieursdisziplinen, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Damit beteiligt sich die Akademie an der dringend nötigen Diskussion, wie den Herausforderungen durch die heutigen Möglichkeiten der Datensammlung und -nutzung zu begegnen ist.
Big data, data science, machine learning - terms that refer to data and its value for various applications. Who benefits from the data? Who may use it? How can scientific progress, success in economic competition and the protection of privacy be achieved simultaneously? The anthology reproduces the papers of a symposium of the Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste, with contributions from computer science, statistics, medicine, engineering disciplines, law and economics. The academy is thus taking part in the urgently needed discussion on how to meet the challenges posed by today's possibilities of data collection and use.

  *Der Preis beinhaltet keine Versandpauschalen. Preisänderungen vorbehalten.

  • Reduzieren
  • Erweitern