Akzessorische Fragen im kanonischen Prozess

Eine Untersuchung anhand der Rechtsprechung der Römischen Rota

Series: 

Author:
Johannes Klösges
Search for other papers by Johannes Klösges in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Das kirchliche Prozessrecht manifestiert sich in einem detailreichen Normenkomplex, der nur selten in den Blick wissenschaftlicher Untersuchung gerät. Grund genug, einigen Detailfragen Raum zu geben, die gleichzeitig paradigmatische Problemanzeigen für den gegenwärtigen Zustand kirchlicher Rechtskultur darstellen.Neben der eigentlichen Hauptsache können im kanonischen Prozess auch so genannte akzessorische Fragen auftreten, die von der Hauptsache abhängig sind, aber eine eigene richterliche Entscheidung verlangen. Die auf derartige Fragen fokussierte Untersuchung der Rechtsprechung der Römischen Rota offenbart einen höchst bedenklichen Zustand des geltenden Prozessrechts. Ist der Untergang des kanonischen Prozesses längst besiegelt?
This study, whilst providing an in-depth investigation of the Roman Rota’s judicature concerning so-called accessorial questions, argues that the malfunctioning of procedural law is a clear indicator of the current alarming state of legal culture within the Church.

  *The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.

  • Collapse
  • Expand