Umweltpolitik im Bereich von Energie, Boden und Wachstum gehört zu den Kernfragen nationaler und internationaler Politik. Wie können globale, gerechte und nachhaltige Lösungen aussehen?
In diesem Sammelband der Reihe „Sozialethik konkret“ wird die vielschichtige Problematik einer globalen und gerechten Umweltpolitik aufgegriffen und aus der Sicht unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen diskutiert. Im Diskurs der verschiedenen Wissenschaften sollen eine ausgewogene Beurteilung der Thematik erreicht, Vorschläge zur konkreten Gestaltung von Reformprozessen und konkrete Ausgestaltungen der Umweltpolitik erarbeitet und offene und weiterführende Fragestellungen identifiziert werden.
Environmental policy concerning energy, soil and growth belongs to the key issues of national and international politics. What would global, fair and sustainable solutions look like? In this book you will find the discussion of this complex problem of a global an just environmental policy regarding a diverse range of academic disciplines. Concrete reform proposals are presented and outstanding questions and further-reaching issues are identified.
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-657-70576-4
Released online:
21 Oct 2019
Copyright Date:
01 Jan 2019
Price:
Paperback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-506-70576-1
Publication date:
17 May 2019
Copyright Date:
01 Jan 2019
Price:
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.
Martin Dabrowski hat im Fach Wirtschaftswissenschaften promoviert und leitet den Fachbereich „Wirtschaft, Sozialethik, Medien“ an der katholisch-sozialen Akademie Franz Hitze Haus in Münster.
Judith Wolf ist promovierte Theologin und arbeitet als Dozentin an der Katholischen Akademie des Bistums Essen DIE WOLFSBURG.
Karlies Abmeier ist Koordinatorin für Religion und Wertorientierung im Team Gesellschaftspolitik, Hauptabteilung Politik und Beratung der Konrad-Adenauer-Stiftung.