Otto Beisheim

Jugend, Soldatenzeit und Entwicklung zum Handelspionier

Author:
Joachim Scholtyseck
Search for other papers by Joachim Scholtyseck in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Blick ins Buch

Der 1924 in Mülheim an der Ruhr geborene Otto Beisheim war einer der Pioniere des deutschen Handels und ist besonders als Mitgründer des Cash & Carry-Großhändlers „Metro“ bekannt, bei dem er 1964 im Alter von 40 Jahren geschäftsführender Gesellschafter wurde.
Über seine Herkunft, seine Jugend im „Dritten Reich“, seine Soldatenzeit in der Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg, seine Kriegsgefangenschaft und seinen Werdegang in den Jahren des „deutschen Wirtschaftswunders“ bis zu seinem Einstieg in die Handelsbranche informiert dieses Werk. Auch Beisheims eigener Umgang mit den Jahren der NS-Diktatur wird thematisiert.

Born in 1924 in Mülheim an der Ruhr, Otto Beisheim was one of the pioneers of the German wholesale trade and is particularly known for co-founding the cash & carry chain “Metro”. This book provides source-based information about his background, his youth in the “Third Reich”, his time as a soldier in the Waffen SS during the Second World War, his time as a prisoner of war and his professional development during the years of the “German Economic Miracle”.

  *The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.

Joachim Scholtyseck ist Professor für die Geschichte der Neuzeit an der Universität Bonn. Er ist Beiratsmitglied der „Forschungsstelle Widerstand gegen den Nationalsozialismus im deutschen Südwesten“ der Universität Karlsruhe und Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats des Instituts für Zeitgeschichte.
FAZ, 11.05.2020
"Man spürt auf jeder Seite der Lektüre, dass Beisheim bei Scholtyseck in guten, da sehr erfahrenen Händen ist." (Thomas Speckmann)

  • Collapse
  • Expand