Die digitale Transformation führt zu umwälzenden Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Wie verändert sich vor diesem Hintergrund die Ausgestaltung von Solidarität in Fragen von Sozialstaatlichkeit, betrieblicher Mitbestimmung und Beteiligung?
Solidarität ist eine der entscheidenden Kategorien christlicher Sozialethik und wichtiger Grundpfeiler aller sozialstaatlichen Überlegungen sowie der sozialen Marktwirtschaft. Was bedeutet Solidarität vor dem Hintergrund der Digitalisierung im Bereich von Wirtschaft und Gesellschaft? Die Reihe Sozialethik konkret greift diese vielschichtige Problematik auf und diskutiert Lösungsvorschläge zur Weiterentwicklung des Solidaritätsbegriffs und der konkreten institutionellen Ausgestaltung von Solidarität vor dem Hintergrund der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft.
The digital transformation is leading to radical changes in the economy and society. Solidarity is one of the crucial categories of Christian social ethics and an important cornerstone of all social state considerations and the social market economy. What does solidarity mean against the background of digitization in the field of business and society?
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-657-70314-2
Publication date:
06 May 2020
Copyright Date:
01 Jan 2020
Price:
[US] $87.00
Paperback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-506-70314-9
Publication date:
05 Jun 2020
Copyright Date:
01 Jan 2020
Price:
[US] $87.00
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.
Martin Dabrowski ist Dozent in der katholisch-sozialen Akademie Franz Hitze Haus in Münster.
Mark Radtke ist Dozent für Sozialethik und Gesellschaftspolitik, Katholische Akademie DIE WOLFSBURG.
Patricia Ehret studierte Katholische Theologie an der Universität Freiburg. Sie ist Koordinatorin für Religionspolitik mit Schwerpunkt christliche Kirchen bei der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin.