Kölner Papyri

Series: 

Editors:
Charikleia Armoni
Search for other papers by Charikleia Armoni in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Jürgen Hammerstaedt
Search for other papers by Jürgen Hammerstaedt in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
, and
Eleni Skarsouli
Search for other papers by Eleni Skarsouli in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Im vorliegenden Band der Kölner Papyri werden 26 bisher unveröffentlichte beziehungsweise teilweise unveröffentlichte Texte publiziert. Den größten Teil des Bandes nimmt die Publikation griechischer Papyrusurkunden ein. Mit Ausnahme dreier Privatbriefe aus familiärem und geschäftlichem Bereich, von denen zwei aus der Kaiserzeit datieren, gehören die restlichen griechischen Dokumente des Bandes in einen amtlichen und rechtlichen Kontext und datieren aus vorchristlicher Zeit. Hinzu kommt ein demotischer Papyrus aus dem 2. Jh. v.Chr. Dabei handelt sich um die Abschrift des demotischen Protokolls einer Verhandlung, die im Jahre 114 v.Chr. vor der Gerichtskammer der Laokriten in Theben geführt wurde. Den Band komplettieren drei koptische (semi-)literarische Texte aus später Zeit (6./7., 10. und 10./11. Jh. n.Chr.).
In the present volume of the Cologne Papyri, 26 previously unpublished documentary texts are published.

  *The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.

Prof. Dr. Charikleia Armoni promovierte 1999 im Fach Klassische Philologie an der Universität Heidelberg. Danach arbeitete sie einige Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin, u.a. am Institut für Papyrologie in Heidelberg. Im Juli 2011 erhielt sie ihre Habilitation im Fach Papyrologie an der Universität zu Köln. Momentan ist sie Kuratorin der Kölner Papyrussammlung.
Eleni Skarsouli hat den Bachelor im Fach Griechische Philologie an der Aristoteles-Universität zu Thessaloniki und den Master in den Bereichen Altgriechisch und Papyrologie, Numismatik und Epigraphik (PEN) an der Universität zu Köln abgeschlossen. An letzterer Universität hat sie unter der Betreuung von Prof. Dr. Charikleia Armoni und Prof. Dr. Jürgen Hammerstaedt ihre Promotion im Fach Griechische Philologie abgeschlossen. Zur Zeit arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „ Edition Kölner Papyri”, das von der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste finanziert wird.
  • Collapse
  • Expand