Athenäum - Jahrbuch der Friedrich Schlegel-Gesellschaft

31. Jahrgang 2021

Series: 

Editors:
Andrea Albrecht
Search for other papers by Andrea Albrecht in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
,
Christian Benne
Search for other papers by Christian Benne in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
, and
Kirk Wetters
Search for other papers by Kirk Wetters in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Das Athenäum – Jahrbuch der Friedrich Schlegel-Gesellschaft versteht sich als Organ der Schlegel-Philologie sowie als Forum für die Romantikforschung in all ihren theoretischen und methodischen Ausdifferenzierungen.

Aus dem Inhalt:

• Anja Lemke und Maximilian Kloppert: Editorial: Das Ornamentale um 1800. Formationen zwischen Mangel und Überschuss

• Sabine Schneider: »Von dem armen Wilden, der seinen Bogen schnitzt«. Vorbegriffe zu einer Anthropologie der Ornamente in der Spätaufklärung

• Christian Spies: Von Uhren, Tapeten, Rahmen und Vasen. Ökonomien des Ornaments zwischen Klassizismus und Moderne
The Athenäum – Jahrbuch der Friedrich Schlegel-Gesellschaft sees itself as an organ of Schlegel philology as well as a forum for Romantic studies in all its theoretical and methodological differentiations.

  *The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.

Andrea Albrecht ist Professorin für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Heidelberg. Christian Benne ist Professor für Europäische Literatur und Geistesgeschichte an der Universität Kopenhagen. Kirk Wetters ist Professor für Germanische Sprachen und Literaturen an der Yale University, USA.
  • Collapse
  • Expand