Browse results
Der Autor des Handbuchs ist einer der anerkannten Experten der Disziplin. Seine konkrete und anschauliche Darstellung der Grundlinien von mehr als 1200 Jahren deutscher Wirtschafts- und Sozialgeschichte wird ein Standardwerk für alle werden, die sich mit der Geschichte von Wirtschaft und Gesellschaft Mitteleuropas vertraut machen wollen.
Band 1 behandelt die Zeit vom frühen Mittelalter bis zum Ende des 18. Jahrhunderts; Band 2, Band 3/I und Band 3/II werden 19. bzw. 20. Jahrhundert zum Gegenstand haben. Hennings bekannte »Wirtschafts- und Sozialgeschichte« (UTB, 3. Bde.) war auf die unerläßliche Grundinformation für Studenten der Geschichte und Wirtschaftswissenschaften beschränkt. Das neue Werk ist aus dem vielfach geäußerten Bedürfnis entstanden, den erfolgreichen Studienbüchern ein grundlegend erweitertes wissenschaftliches Handbuch folgen zu lassen, das, auf neuestem Forschungsstand die deutsche Wirtschafts- und Sozialgeschichte in voller Breite und Tiefe behandelt und den notwendigen wissenschaftlichen Apparat zur Verfügung stellt.
Die Reihe ist mit Band 3/II abgeschlossen.