Editors:
Katharina Wojciech
Search for other papers by Katharina Wojciech in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
and
Peter Eich
Search for other papers by Peter Eich in
Current site
Brill
Google Scholar
PubMed
Close
Free access

Der vorliegende Band ist das Resultat einer internationalen Tagung, die vom 13. bis 15. November 2014 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg stattgefunden hat. Ergänzt werden die ursprünglichen Beiträge durch einen Artikel von Carlos Noreña, den wir gebeten haben, die Perspektive des Bandes um eine andere Sicht zu erweitern. Unsere Konzeption soll die Einleitung erläutern. An dieser Stelle möchten wir vor allen den Personen Dank aussprechen, ohne die weder die Tagung noch der Sammelband möglich gewesen wären. Zu nennen sind natürlich zuallererst die Autorinnen und Autoren. Die endgültigen Fassungen der Beiträge sind aber auch das Ergebnis der fruchtbaren Diskussionen während der Tagung. Dank gebührt daher auch den damals anwesenden Kolleginnen und Kollegen, allen voran den Moderatoren Frank Kolb, Sitta von Reden, Stefan Tilg und Rainer Warland; die Rechtswissenschaftler Wolfgang Kaiser und Detlef Liebs haben mit ihrer Expertise ebenfalls zum Gelingen unserer Debatte beigetragen. Bruno Bleckmann und Frédéric Hurlet vom Beirat der Reihe sei für ihre Kritik gedankt. Die Tagung selbst wurde durch die Stiftung Humanismus Heute mitfinanziert, der an dieser Stelle noch einmal gedankt sei. An ihrer Organisation waren viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Seminars für Alte Geschichte beteiligt, die für den reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Hervorzuheben ist der Einsatz von Andrea Heinemeier, Stephan Baake, Julia Wilm und Philip Straub sowie von Roberta Ahlers, Felix Banzhaf, Irina Grimm, Carolin Gschlecht, Peter Hart, Clara Hillebrecht, Matthias Kuta, Lars Lenius, Mirjam Lober, Mark Marsh-Hunn, Eva Pasch, Christina Rinas, Fabian Völzing und Nicoline Weyhenmeyer. Stephan Baake, Bastian Max Brucklacher, Lars Lenius, Stephan Neitmann und Caterina Schorer haben bei den Vorbereitungen für die Drucklegung mitgewirkt. Dank schulden wir schließlich Diethard Sawicki vom Schoeningh Verlag, der die Freiburger Bemühungen um die Grundlegung einer neuen Reihe mit Rat und großer Geduld begleitet hat.

Katharina Wojciech und Peter Eich

  • Collapse
  • Expand

Die Verwaltung der Stadt Rom in der Hohen Kaiserzeit

Formen der Kommunikation, Interaktion und Vernetzung

Series: