Theology and World Christianity

Funktionen des Bildes im Christentum

 

Bilder sind aus der Vorstellungswelt des Christentums nicht wegzudenken. Die Bilderfrage reicht tief in die historischen, aber auch in die systematischen Wurzeln des christlichen Bekenntnisses hinab. Sie markiert zugleich eine brisante Nahtstelle zwischen christlicher Religion und europäischer Kultur.

 

More

 

News & Announcements

Stay up-to-date with the Ferdinand Schöningh Community and sign up to our newsletter!

Sign up

Now available: Our new Theology catalog

Download our new Theology Subject Catalog here and browse our new publications for 2021/2022!

Neue Reihe zur Ostkirchenkunde

Im Mittelpunkt der neuen Reihe Eastern Church Identities steht das Zusammenspiel von theologischem Denken und kulturellem Selbstverständnis des orientalisch-Orthodoxen, des byzantinischen und des unierten Zweiges der Ostkirchen weltweit.

Jetzt komplett: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht: Band 4 (S-Z) ist erschienen

Das neue umfangreiche Referenzwerk für Kirchen- und Religionsrecht berücksichtigt über das staatliche Recht und das Kirchenrecht der katholischen und der evangelischen Kirche hinaus auch zentrale Inhalte des Kirchenrechts der orthodoxen Kirchen sowie des islamischen und jüdischen Rechts.