Renommierte Fachwissenschaftler aus Deutschland und Frankreich werfen einen grenzüberschreitenden Blick auf das deutsche und französische Militär der vergangenen anderthalb Jahrhunderte. Sie widmen sich den spezifischen Kontakten der Soldaten beider Seiten mit dem Gegner dreier Kriege (im Kriegsalltag und in der Gefangenschaft) und befassen sich auch mit der vielfältigen militärischen und zivil-militärischen Kooperation zwischen Deutschland und Frankreich.
Deutlich wird zudem die Bedeutung der Wahrnehmung der jeweils anderen Seite (z. B. ihrer Militärtheorie oder Wehrverfassung). Methodisch zeigt der Band, welch zusätzlichen Erkenntnisgewinn vergleichs- und verflechtungsgeschichtliche Ansätze für die Militärgeschichte erbringen können.
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-657-77336-7
Publication date:
15 Jul 2019
Copyright Date:
01 Jan 2012
Price:
[GER] €42.90net €40.09[US] $49.00
Hardback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-506-77336-4
Publication date:
05 Mar 2012
Copyright Date:
01 Jan 2012
Price:
[GER] €42.90net €40.09[US] $49.00
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.
Dr. Stefan Martens, Jg. 1954, Stellvertretender Direktor des DHI, Paris, und Redakteur der Francia.
Dr. Jörg Echternkamp, Jg. 1963, Projektleiter am MGFA, Potsdam, Redakteur der Militärgeschichtlichen Zeitschrift, Gastdozent an der Universität HalleWittenberg.