Schon immer war die Haltung der Gewerkschaften zur Arbeitsmigration von Misstrauen geprägt: Kamen da Lohndrücker und Streikbrecher oder Kollegen, die gleiche Rechte beanspruchen konnten?
Diese Studie verbindet Gewerkschafts- und Sozialgeschichte mit Migrationsgeschichte und zeichnet so ein Bild des Wandels in der Bundesrepublik und Großbritannien während der 1960er und 1970er Jahre. Welche Rolle spielten Gewerkschaften bei Fragen der Regulation von Einwanderung, Integration und Benachteiligungen von Migranten? Welche Rolle spielten Migranten in den Arbeitnehmerorganisationen? Welche Bedeutung hatten ausländerfeindliche Einstellungen oder der Wandel der Arbeitsmarktbedingungen durch Leiharbeit und illegale Beschäftigung?
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-657-77667-2
Publication date:
15 Jul 2019
Copyright Date:
01 Jan 2015
Price:
[GER] €62.00net €57.94[US] $71.00
Hardback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-506-77667-9
Publication date:
13 Jul 2015
Copyright Date:
01 Jan 2015
Price:
[GER] €62.00net €57.94[US] $71.00
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.
Oliver Trede, Studium der Geschichte und der Politikwissenschaften in Hamburg und Dublin, Doktorandenstipendium am Graduiertenkolleg ›Die Zukunft des Europäischen Sozialmodells‹ an der Georg-August-Universität Göttingen, Promotion an der Universität zu Köln.