In diesem Essayband sind Überlegungen zu den Formen von Geschichte in der Öffentlichkeit versammelt, um zu einer Standortbestimmung der Angewandten Geschichte zu gelangen: Von der Unternehmensgeschichte bis zur zivilgesellschaftlichen Aushandlung von Geschichtswahrnehmungen wird die Landschaft der unterschiedlichen Zugänge zu Angewandter Geschichte umrissen. Was sind ihre Hinter grün de, Spezifika und Grenzen? Wo ist Angewandte Geschichte in einer immer vielfältigeren Geschichtskultur zu verorten? Welche Potentiale bietet Angewandte Geschichte für eine Erneuerung der Historischen Wissenschaften? Mit Beiträgen von Gangolf Hübinger, Gerhard Obermüller, Thomas Prüfer, Jörn Rüsen, Robert Traba, Marcus Ventzke, Irmgard Zündorf und den Herausgeberinnen.
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-657-77718-1
Publication Date:
15 Jul 2019
Price:
[GER] €29.90net €27.94[US] $34.00
Paperback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-506-77718-8
Publication Date:
20 Jan 2014
Price:
[GER] €29.90net €27.94[US] $34.00
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.
Jacqueline Nießer ist Doktorandin am Institut für Geschichte an der Universität Regensburg und Mitglied im Verein »Institut für angewandte Geschichte« in Frankfurt (Oder).
Juliane Tomann ist Doktorandin am Zentrum für Historische Forschung der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Berlin.