Das Buch des Ökumenischen Patriarchen bietet eine fundierte Einführung in das reiche theologische Denken, die wechselvolle Geschichte und die mystische Spiritualität des östlich-orthodoxen Christentums.
In seinem für eine nicht-orthodoxe Leserschaft verfassten Werk beschreibt das Oberhaupt der Weltorthodoxie den erfahrungsbezogenen Ansatz der ostkirchlichen Glaubenslehre, das ästhetische Erlebnis des byzantinischen Gottesdienstes und die lebendige Frömmigkeitspraxis der Ostkirche. Darüber hinaus diskutiert er als einer der profiliertesten orthodoxen Theologen der Gegenwart den Beitrag des orthodoxen Christentums zur Lösung der globalen Herausforderungen des Klimawandels, der sozialen Gerechtigkeit und des Fundamentalismus. Wie Metropolit Augoustinos von Deutschland, EKD-Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm und der Metropolit Kallistos Ware einleitend herausarbeiten, leistet Patriarch Bartholomaios mit seinem dialogorientierten Ansatz einen besonderen Beitrag zur ökumenischen, interkulturellen und interreligiösen Verständigung.
Patriarch Bartholomew I. provides an introduction to the theological, historical and the spiritual dimensions of eastern-orthodox Christianity. Apart from explaining dogmatic and liturgical key-concepts, Bartholomew focusses on the contribution of the orthodox church to the solution of global challenges such as climate-change, social justice and religious fundamentalism.
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-657-70277-0
Publication date:
20 Jul 2020
Copyright Date:
01 Jan 2019
Price:
[GER] €42.90net €40.09[US] $49.00
Hardback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-506-70277-7
Publication date:
04 Oct 2019
Copyright Date:
01 Jan 2019
Price:
[GER] €42.90net €40.09[US] $49.00
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.
Patriarch Bartholomaios I. ist das geistliche Ehrenoberhaupt von über 300 Millionen orthodoxen Christen weltweit. Für sein ökumenisches, ökologisches und interreligiöses Engagement erhielt er zahlreiche Ehrungen.
Renate Sbeghen ist freie Übersetzerin und lebt in Genf.